
Das Digitalportal für das Handwerk
Aus dem Handwerk – für das Handwerk
Beitrag in „HMD Praxis der Wirtschaftsinfomatik“
IoT4H-Konsortialtreffen: Zwischenstand und Ausblick
IoT4H bei dem Hoffest der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft
IoT4H-Team beim Innovationsparcours in Nürnberg
Unser Prusa XL – Prototypen schnell ins Leben erwecken
Mit Robert Habeck über IoT4H diskutieren
Handwerk 4.0: digital und innovativ – ZUKUNFT HANDWERK
Wir zeigen wie Handwerksbetriebe durch den Einsatz von Sensoren und der Vernetzung von Geräten effizienter arbeiten, ihre Prozesse optimieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln können. Das Interesse an den Forschungsergebnissen der Projekte war sehr groß.
Was hat IoT4H auf der DigitalBAU vorgestellt?
Wir haben uns sehr über die Einladung vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gefreut, im Rahmen des Innovationsparcours unsere Forschung in unserem Projekt IoT4H tiefer vorzustellen. Wir waren gleich mit 5 Anwendungsfällen dabei und haben die Zeit für längere und intensivere Gespräche sehr genossen!
Azubi Werkstatt Digital
Azubi Werkstatt Digital: Der IoT4H Hackathon für Auszubildene im Handwerk
Das moderne Handwerk ist längst digitalisiert und auf dem Weg in eine neue Ära der Innovation. Um auch den Auszubildenden im Handwerk zu zeigen, was heute schon alles möglich ist, haben wir letzte Woche den ersten Tag des Hashtag#IoT4H Hackathons speziell für Auszubildende in Köln veranstaltet.
Zukunft Werkstatt „Digital Grün“
Startschuss zu unserem Hashtag#IoT4H Hackathon – Zukunftswerkstatt „Digital Grün“ – GaLaBau im Umfeld von IoT, KI und ChatGPT mit 18 Teilnehmern aus der Wirtschaft im Bereich Garten- und Landschaftsbau mit unserem Projektteam „IoT4H“.