IoT4H - IoT für das Handwerk

Das End-to-End Digital Portal des Handwerks
Von smarten Wurstdosen, digitalen Hausmeistern und mobiler Arbeitssicherheit – Zweiter IoT4H Hackathon ein voller Erfolg!

Von smarten Wurstdosen, digitalen Hausmeistern und mobiler Arbeitssicherheit – Zweiter IoT4H Hackathon ein voller Erfolg!

Zwei Monate nach dem ersten IoT4H Hackathon stand auch schon der zweite Hackathon auf dem Programm: dieses Mal in Frechen bei der Kreishandwerkerschaft.

Am Freitagabend ging es los mit Impulsen, Praxisbeispielen und einem intensiven Brainstorming zu Problemen im Berufsalltag von denen insgesamt 23 zusammenkamen. Im Fokus standen dabei die Themen Energiekrise, Fachkräftemangel und Ressourcenknappheit, welche alle eine großer Herausforderung für das regionale Fachhandwerk darstellen.

Samstag ging es dann darum konkrete Lösungen umzusetzen um diese Probleme anzugehen. Hierfür konnten die Teilnehmer die mitgebrachte IoT Sensorik aber auch sonstige Tools nutzen, welche die Digitalisierung im Handwerk vorantreiben. Am Ende des Tages standen spannende Pitches zu den folgenden Themen:

  • Erleichtertes Vertragsmanagement für Dachdecker
  • Optimierung von Heizungsanlagen in Bestandsbauten
  • App-basierte Anleitung von Prozessen zum besseren Lernen und zur Erhöhung der Arbeitssicherheit
  • Sensorik-gestützte Protollierung von Wartungstätigkeiten im Gebäudemanagement
  • Die intelligente Wurstdose, die weiß wann die Wurst noch genießbar ist

 

 

Spannende Ideen beim ersten IoT4H Hackathon in Köln

Spannende Ideen beim ersten IoT4H Hackathon in Köln

Am 23. und 24. September fand in Köln, gemeinsam mit der Handwerkskammer Köln der erste Hackathon im Rahmen von IoT4H statt.

An den zwei Tagen dachten sich die versammelten Macherinnen und Macher insgesamt fünf Projekte für den Einsatz von IoT im Handwerk aus und setzten sie auch gleich prototypisch in die Tat um:

  • Bewertung der Materialbeschaffenheit von Dächern
  • UV Schutz von Mitarbeitern auf der Baustelle
  • Bildauswertung zur Bestimmung von Restmengen im Lager
  • Sensor- und Kalendersteuerung von Lichtanlagen im Dom
  • Prädiktive Instandhaltung von technischen Bahnanlagen

Die Veranstaltung hat gezeigt welche großartigen Möglichkeiten das Zusammenspiel von IoT und Handwerk bietet. Umso mehr freuen wir uns auf den nächsten Hackathon und vor allem darauf, allen Betrieben mit IoT4H eine Plattform bereitzustellen, mit der solche Ideen auch in die Tat umgeestzt werden können.

Kick-Off in Frechen: Es geht offiziell los!

Kick-Off in Frechen: Es geht offiziell los!

Am 14. September war es soweit und in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft in Frechen konnten sich alle Projektbeteiligten zum Kick-Off versammeln, nachdem das Projekt bereits zum 1. August gestartet ist. Gerade nach der Corona-Zeit war das Kick-Off die erste Gelegenheit für alle Projektbeteiligten, sich gegenseitig persönlich Kennenzulernen – gerade zum Generieren neuer Ideen für den weiteren Verlauf des Projekts unverzichtbar!

Inhaltlich war der Abend in zwei Programmpunkte unterteilt: Zunächst gab Dr.-Ing, André Pomp allen Beteiligten nochmal einen genauen Überblick zum Projekt: was ist die grundsätzliche Idee, welche Forschungsfragen gibt es und welcher Partner ist an welchen Arbeitspaketen beteiligt. Darüber hinaus konnte schon die Einladung für den ersten Hackathon im Projektkontext am 23. und 24. September ausgesprochen werden. Im Verlauf des zweiten Programmpunkts gab Frau Haußmann vom Projektträger Karlsruhe weitere Einblicke in das BMBF-Programm “Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen” in dessen Rahmen auch IoT4H gefördert wird. Ein Austausch aller geförderten Projekte wird in Kürze folgen. Weiter gab Frau Haußmann einen Einblick zu allen Verwaltungs-technischen Vorgängen, welche gerade für die beteiligten Handwerksbetriebe natürlich neu sind.

Am Ende des Abends konnten wir auf einen gelungenen Auftakt und viele neue persönliche Kontakte zurückschauen und gehen mit voller Motivation in die ersten Arbeitspakete, unter anderem zwei Hackathons welche noch dieses Jahr stattfinden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner